Radikale Maßnahme im Kampf gegen das aktuell grassierende neue Corona-Virus. Die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende stellt aufgrund der Infektionsgefahr ab sofort den Übungsbetrieb, voraussichtlich bis zum 19. April, ein. Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen, wie z.B. die Tagesfahrt der Altersabteilung am 23. April, abgesagt.
Auch die Veranstaltungen und Übungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie des Spielmannzuges sind davon betroffen.
Die radikale Maßnahme ist bislang einmalig in der Geschichte der Feuerwehr.
Zu Einsätzen werden die freiwilligen Helfer ganz normal alarmiert, die Einsatzfähigkeit ist garantiert. Wer die 112 wählt, bekommt weiterhin und jederzeit Hilfe von der Feuerwehr.
Die Führung der Oberender Feuerwehr bewertet die Situation fortlaufend neu. Sollte es zu einem Verdachtsfall oder sogar einer bestätigten Corona-Erkrankung innerhalb der aktiven Wehr kommen, besteht die Gefahr, dass viele Feuerwehrleute durch Quarantänemaßnahmen für mindestens zwei Wochen im Einsatzfall zu Hause bleiben müssten.
Vor diesem Ausfall sollen die aktiven Feuerwehrleute mit dem Übungsstopp geschützt werden.